Ressources

An dieser Stelle möchte ich euch tiefergehend über Sport informieren und euch inspirieren – durch Studien, Bücher, (wissenschaftliche) Erkenntnisse und so weiter. Lasst mich gerne wissen, wenn ihr von spannenden und aufschlussreichen Quellen wisst.

Biographien

Wenn Stefan Schnoor das Mikrofon in der Hand hat, haben die Reporter die Bleistifte gespitzt. Jetzt wird Tacheles geredet und notiert. Der ehemalige Profi mit Bundesligastationen beim Hamburger SV und VfL Wolfsburg sowie Derby County, dem Kultclub aus der englischen Premier League, formuliert seine Meinung stets klar auf den Punkt. Er sagt, was er von Bundestrainer Joachim Löw, der Ersten Fußball-Bundesliga und auch den Ligen Zwei und Drei im deutschen Profi-Fußball hält.

Stefan Schnoor weiß, wovon er redet. Im Alter von vier Jahren beginnt mit dem Fußballspielen. Er ist stets einer der Kleineren. Aber er ist ein Beißer, kämpft sich über die Jugendstationen VfR und MTSV Olympia in seiner Heimatstadt Neumünster immer weiter nach oben. Aus dem Kind, das als Straßenfußballer zwischen den Hochhäusern in der Waldenburger Straße  beginnt, wird ein Mann, der sogar an der legendären Anfield Road in Liverpool aufläuft. Später schwimmt er wieder nach Deutschland zurück, spielt am Mittellandkanal beim VfL Wolfsburg und geht auch dort nicht unter. Jeder Trainer, der einmal zu Schnoor sagte, „du schaffst das nie“, dürfte sich schämen. Erzählt wird die Geschichte eines Fußballers von der Pike und natürlich von auch den erwähnten Gamaschen. Aber lest selbst. 

Das Buch könnt ihr im Handel und bei Amazon unter den unten angegebenen ISBN-Nummern oder direkt beim Hamburger Verlag tredition bestellen (unbezahlte Werbung) https://shop.tredition.com/booktitle/Nur_Spatzen_tragen_Gamaschen/W-1_155863
978-3-347-30117-7 (Paperback) – 19,80€
978-3-347-30118-4 (Hardcover) – 27,80€
978-3-347-30119-1 (e-Book) – 9,99€

Klaus-Dieter Petersen ist einer der erfolgreichsten Handball Bundesligaspieler. Er ist dabei immer freundlich und zuvorkommend. Star-Allüren sind ihm fremd. Der gebürtige Niedersachse prägt eine große Ära beim THW Kiel. Er ist Spieler, Co-Trainer und Jugendkoordinator in Kiel. Und zeigt den Zebras ganz nebenbei, wie man Titel gewinnt. Mit dem Gewinn der deutschen Meisterschaft 1994 endet eine 31-jährige Pause für den THW. Petersen schwingt sich bei den vielen Feiern oft zum Zeremonienmeister auf. Seine umgetexteten Lieder animieren nach den Titelgewinnen, die auf dem Rathausbalkon und auf dem Rathausplatz in der Innenstadt zelebriert werden, zum Mitmachen. Petersen und Co verhelfen dem THW zu einer Strahlkraft, der die ganze Republik erreicht.

Seine profihafte Einstellung dient vielen Nachwuchskräften der nachfolgenden Generationen als Vorbild. Das Leitbild holt er sich im Segelsport. Danach ist jeder Kapitän seines Lebens und kann selbst entscheiden, ob er auf das offene Meer hinausfahren will. Dort können sowohl Sonnenschein als auch Sturm warten. Es gebe auch die Möglichkeit im sicheren Hafen nur Ausschau zu halten. Petersens Maxime führt ihn auf die Weltmeere des Handballs. Der Titel des Buches wurde bei seinem ersten Länderspiel geprägt. Aber lest selbst.

Das Buch könnt ihr im Handel und bei Amazon unter den unten angegebenen ISBN-Nummern oder direkt beim Hamburger Verlag tredition bestellen (unbezahlte Werbung) https://shop.tredition.com/booktitle/Das_Herz_muss_voller_sein_als_die_Hose/W-1_142777

ISBN: 978-3-347-17068-1 (Paperback) zum Preis von 17,90€
ISBN: 978-3-347-17069-8 (Hardcover) zum Preis von 27,90€
ISBN: 978-3-347-17070-4 (e-Book) zum Preis von 9,99€

Dokumentationen

Der Film schildert die inspirierende Geschichte von fünf Senior*innen aus verschiedenen Teilen Europas, die ein gemeinsames Ziel verbindet: die Teilnahme an den Leichtathletik-Weltmeisterschaften der Senior*innen im finnischen Lahti. Die größte Hürde, die sie überwinden müssen, ist ihr fortgeschrittenes Alter. Die ambitionierten Athlet*innen waren zwischen 80 und 100 Jahre alt. Mit viel Ehrgeiz, Humor und einer Prise Selbstironie stellen sie sich dem Kampf gegen die eigenen Grenzen und die Vergänglichkeit des Lebens. (Deutschland, Premiere 4.Mai 2010)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner